AKTUELLES
TERMINE/PRESSE/NEWS
Frieden schaffen – Küchentischgespräch mit Martin Dulig

Wir müssen reden!
Die Stimmung in unserem Land ist nicht gut. Unsere Gesellschaft scheint gespalten zu sein. Der Riss geht aber auch durch Familien und Freundeskreise. Die großen globalen Entwicklungen der letzten Jahre, egal ob Klimawandel oder Corona, Migration oder der Krieg, haben zu einem großen Vertrauensverlust geführt.
Eine Grundvoraussetzung für die Stabilität unserer Demokratie ist die Sprachfähigkeit. Aber auch Versöhnung. Der SPD-Kreisverband Meißen hat sich dies zur Aufgabe gemacht. Martin Duligs Küchentisch soll wieder als Angebot zum Gespräch über die großen gesellschaftlichen Konfliktthemen unterwegs sein.
Die Veranstaltungen
23.10.2025 um 19.00 Uhr
Akti Meißen, Elbgasse 1, 01662 Meißen
24.10.2025 um 19.00 Uhr
Festsaal im Riesenhügel, Bahnhofstraße 40, 01587 Riesa
28.10.2025 um 19.00 Uhr
Kulturbahnhof Radebeul, Sidonienstraße 1c, 01445 Radebeul
Moritzburg SPD setzt sich für den Erhalt der Buslinie M ein

Wir (OV Coswig/Weinböhla SPD) fordern den Landkreis Meißen und die Verkehrsgesellschaft Meißen mbH dazu auf, die Buslinie M zwischen Meißen und Moritzburg nicht einzustellen, sondern im Gegenteil zu stärken und auszubauen.
Die Linie M stellt eine wichtige und schnelle Direktverbindung zwischen zwei touristischen und kulturellen Zentren des Landkreises dar. Während alternative Routen über Umstiege mit einer Fahrzeit von über einer Stunde verbunden sind, benötigt die Linie M nur rund 32 Minuten. Diese Verlässlichkeit und Schnelligkeit ist entscheidend für Bürgerinnen und Bürger ebenso wie für Touristinnen und Touristen.
Für dieses Anliegen haben wir eine Petition auf Change.org erstellt:
www.change.org/p/erhalt-der-buslinie-m-zwischen-mei%C3%9Fen-und-moritzburg
Sommerfest der SPD-Stadtratsfraktion am Kulturbahnhof

Sommer, Sonne, SPD! ☀️🌭
Am 16. August feiern wir unser erstes Sommerfest der SPD-Stadtratsfraktion Radebeul – mit euch, mit Musik, mit Grillgut und guter Laune! 🎶🔥
Wo und wann?
📍 Vorplatz Kulturbahnhof Radebeul Ost · 🕔 17–22 Uhr
Programm
17.00 Uhr · Eröffnung des Sommerfests durch den Fraktionsvorsitzenden Leonhard Weist
17.15 Uhr · Grußwort des SPD-Landesvorsitzenden Sachsen,Henning Homann
17.30 Uhr · Auftritt der Radebeuler Band “30er Zone”
18.30 Uhr · Einladung zum Grillen bei Getränken
20.00 Uhr · Auftritt des Rap-Duos “Sonnenbrillenmann”
22.00 Uhr · Ende der Veranstaltung
Andreas Schurig neu im Landesvorstand der SPD Sachsen

Auf dem Landesparteitag der SPD Sachsen am 22. Juni 2025 wurde Andreas Schurig, Vorsitzender des SPD-Kreisverbands Meißen, mit 69 % der Stimmen als Beisitzer in den Landesvorstand gewählt. Er folgt auf Christian Bartusch, der sich künftig auf seine Aufgaben als Bürgermeister von Nossen konzentriert. Schurig betont, wie wichtig eine starke, linke Volkspartei in Zeiten zunehmenden Rechtsextremismus sei und möchte sich besonders für die Belange des ländlichen Raums einsetzen.
Leonhard Weist, SPD-Stadtrat in Radebeul und Vorsitzender der Jusos Meißen, wurde als Stellvertreter in die Bundesdelegation der SPD Sachsen gewählt und wird am kommenden Wochenende am SPD-Bundesparteitag in Berlin teilnehmen.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier als PDF
Walk and Talk mit Martin Dulig, MdL

Der Naturfreunde Dresden e.V. lädt herzlich ein zu Walk and Talk mit Martin Dulig, MdL am 15.06.2025
Treff ist um 10.00 Uhr am Bahnhof Moritzburg.
Die Tour geht wie folgt: Bahnhof Moritzburg – Fischerteich – Steinrundteich – Waldteich – Großteich mit Leuchtturm und Fasanenschlösschen – Schlossteich und Schloss Moritzburg – Bahnhof Moritzburg und ist mäßig anstrengend.
Bitte meldet euch an bis 05.06.2025 bei Almut Thomas, Telefon: 0174/4602708 oder per Email: naturfreunde.dresden@gmail.com
David-Schmidt-Preis 2025 in Radebeul verliehen
Engagierte aus Meißen, Chemnitz, Dresden und Döbeln sind die Gewinner

Am Samstag, 24. Mai 2025, war es im nunmehr 11. Jahr soweit: Engagierte Vereine, Initiativen und Einzelpersonen aus ganz Sachsen waren nominiert für den David-Schmidt- Preis 2025. Die Gewinner in vier verschiedenen Kategorien wurden in einer Festveranstaltung im Weißen Haus und Noteingang e.V. in Radebeul gefeiert. Dotiert sind die Preise je nach Kategorie mit einem Preisgeld von 250 €- bis 500 €.
Martin Dulig, MdL: „David Schmidts Wirken als Radebeuler Stadtrat, Sozialdemokrat und Engagierter in vielen Initiativen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit soll mit diesem Preis wachgehalten werden. David Schmidt ist 2014 im Alter von 29 Jahren gestorben.“
In der Kategorie Initiative gewannen die Sportlerinnen und Sportler von Athletic Sonnenberg. Die Jury würdigt damit deren umfassende Integrationsprojekte im sportlichen Bereich.
Als Einzelperson wurde Yann Lindemann aus Dresden ausgezeichnet. Der Berufsschüler engagiert sich weit über seine Schule, die er als Schülersprecher vertritt hinaus für die jungen Menschen in Dresden.
Den Sonderpreis für jugendkulturelles Engagement wird vom Noteingang e.V. gestiftet. Die Gewinner hier sind die Skaterinnen und Skater von SkateForce aus Döbeln.
Martin Dulig, Minister a.D. und Landtagsabgeordneter, stiftet den Preis für die Mutmacher und Mutmacherinnen des Jahres. Das ist 2025 die Meißnerin Maria Fagerlund, die im Verein Buntes Meißen Integration ermöglicht, das Literaturfest Meißen mit organisiert, den Stadtelternrat bereichert und „ganz nebenbei“ noch vielen Jugendlichen eine persönlich bestärkende Begleitung ist.