DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. FÜR MEISSEN.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. FÜR MEISSEN.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


EINLADUNG | 15.6. MORITZBURG

Walk and Talk mit Martin Dulig, MdL

Der Naturfreunde Dresden e.V. lädt herzlich ein zu Walk and Talk mit Martin Dulig, MdL am 15.06.2025 

Treff ist um 10.00 Uhr am Bahnhof Moritzburg.

Die Tour geht wie folgt: Bahnhof Moritzburg – Fischerteich – Steinrundteich – Waldteich – Großteich mit Leuchtturm und Fasanenschlösschen – Schlossteich und Schloss Moritzburg – Bahnhof Moritzburg und ist mäßig anstrengend.

Bitte meldet euch an bis 05.06.2025 bei Almut Thomas, Telefon: 0174/4602708 oder per Email: naturfreunde.dresden@gmail.com 


MITTEILUNG | 24.5. RADEBEUL

David-Schmidt-Preis 2025 in Radebeul verliehen
Engagierte aus Meißen, Chemnitz, Dresden und Döbeln sind die Gewinner

Am Samstag, 24. Mai 2025, war es im nunmehr 11. Jahr soweit: Engagierte Vereine, Initiativen und Einzelpersonen aus ganz Sachsen waren nominiert für den David-Schmidt- Preis 2025. Die Gewinner in vier verschiedenen Kategorien wurden in einer Festveranstaltung im Weißen Haus und Noteingang e.V. in Radebeul gefeiert. Dotiert sind die Preise je nach Kategorie mit einem Preisgeld von 250 €- bis 500 €.
Martin Dulig, MdL: „David Schmidts Wirken als Radebeuler Stadtrat, Sozialdemokrat und Engagierter in vielen Initiativen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit soll mit diesem Preis wachgehalten werden. David Schmidt ist 2014 im Alter von 29 Jahren gestorben.“

In der Kategorie Initiative gewannen die Sportlerinnen und Sportler von Athletic Sonnenberg. Die Jury würdigt damit deren umfassende Integrationsprojekte im sportlichen Bereich.

Als Einzelperson wurde Yann Lindemann aus Dresden ausgezeichnet. Der Berufsschüler engagiert sich weit über seine Schule, die er als Schülersprecher vertritt hinaus für die jungen Menschen in Dresden.

Den Sonderpreis für jugendkulturelles Engagement wird vom Noteingang e.V. gestiftet. Die Gewinner hier sind die Skaterinnen und Skater von SkateForce aus Döbeln.

Martin Dulig, Minister a.D. und Landtagsabgeordneter, stiftet den Preis für die Mutmacher und Mutmacherinnen des Jahres. Das ist 2025 die Meißnerin Maria Fagerlund, die im Verein Buntes Meißen Integration ermöglicht, das Literaturfest Meißen mit organisiert, den Stadtelternrat bereichert und „ganz nebenbei“ noch vielen Jugendlichen eine persönlich bestärkende Begleitung ist.


EINLADUNG | 10.5. FAMILIENRADTOUR

Unser Familien“wandertag“ ist dieses Mal eine Familienradtour

die Sonnenstrahlen locken uns nach draußen – eine wunderbare Zeit für gemeinsame Aktivitäten in der Natur. Am 10. Mai fahren wir auf dem Elberadweg von Coswig zur Hebelei.

Start ist 11 Uhr auf der linkselbischen Seite der Fähre Coswig – Gauernitz. Ihr könnt die S-Bahn nach Coswig nehmen, zur Elbe fahren und dann mit der Fähre übersetzen. Für Anreise mit dem Auto sind sowohl auf der Coswiger wie auch auf der Gauernitzer Seite Parkplätze.

Wir passieren mit den Rädern Meißen – vielleicht mit einem Stop am Eisbus – und werden nach ca. 20km auf dem Elberadweg den Tierpark Hebelei erreichen. Ein Picknick auf dem Spielplatz wird uns stärken, entweder Mitgebrachtes oder dort Gekauftes. Den Eintritt in den Tierpark übernimmt der Kreisverband.

Wer nicht Fahrrad fahren kann oder mag, kann gegen 13Uhr einfach direkt zur Hebelei kommen.

Am Nachmittag geht es dann zurück, links- oder rechtselbisch. Ihr könnt auf halber Strecke in Meißen in die Bahn steigen oder wieder mit bis nach Coswig kommen.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Ausflug und nette Gespräche mit Euch, Euren Familien und Freunden.

Herzliche Grüße

Andreas Schurig        
Vorsitzender KV Meißen 
&
Susann Rüthrich     
stellv. Vorsitzende KV Meißen


MITTEILUNG | 26.3. MARTIN DULIG

Kulturforum der Sozialdemokratie Sachsen e.V. wählt Martin Dulig zum neuen Vorsitzenden

im Rahmen einer Mitgliederversammlung wählten die Mitglieder des Kulturforums der Sozialdemokratie Sachsen e.V. den Abgeordneten des Sächsischen Landtags, Martin Dulig, zum neuen Vorsitzenden.
Martin Dulig bedankte sich bei seinem Vorgänger in dieser Funktion, Frank Richter, für die geleistete Tätigkeit. Frank Richter hatte dem Kulturforum durch eine Reihe von Veranstaltungen Aufmerksamkeit verschafft und sich für die Etablierung eines öffentlichen Kulturdialogs eingesetzt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Frank Berger (Leipzig) gewählt. Die weiteren Mitglieder des neu gewählten Vorstandes sind: Uwe-Eckart Böttger, Eva Maria Gräfer, Martin Heering, Ulf Kallscheidt, Tobias Möller und Gundula Sell. Zuvor hatte sich Martin Dulig grundsätzlich positioniert: „Ich möchte mit dem Kulturforum der Sozialdemokratie Sachsen als Plattform einen Diskursraum zwischen Kultur und Politik schaffen. Dabei geht es in erster Linie nicht um Verteilungsdebatten, sondern um das Verständnis von Kultur in Zeiten tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen und damit verbundener Verunsicherung.“


MITTEILUNG | 19.2. LEONHARD WEIST

Offenen Brief an die demokratischen Mitbewerber*innen zur Bundestagswahl

Leonhard Weist hat einen Offenen Brief an seine demokratischen Mitbewerber*innen geschickt – hier kann dieser als PDF heruntergeladen werden:

 

In dem Brief ruft unser SPD-Bundestagskandidat zu mehr demokratischer Konsensfähigkeit und zu demokratischer Streitkultur auch nach der Wahl auf. Er lobte in seinem Text den konstruktiven Diskurs der demokratischen Mitbewerber*innen auf Podien und in Gesprächen. Man könne sich zwar nicht immer auf den selben Weg einigen, jedoch auf ein demokratisches Miteinander und einen demokratischen Grundkonsens. “Ich möchte in einem Land alt werden, in dem wir in der Politik nach dem stärksten Argument suchen. Und ich möchte in einem Land alt werden, in dem wir als demokratische Kräfte gemeinsame Lösungen in der Mitte der Gesellschaft suchen.”

Die Kandidaten sollten im Austausch bleiben und “den demokratischen Streit um die beste Lösung auch hier im Landkreis außerhalb des Wahlkampfes leben”. Der Brief ging den Mitbewerber*innen von CDU, FDP, Linke, Grüne und Freie Wähler zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Meißen am 19.02.2025 digital zu.


AUSSCHREIBUNG | 13.1. KREIS MEISSEN

Jetzt Vorschläge für den David Schmidt Preis einreichen

David „Hobi“ Schmidt war bis zu seinem viel zu frühen Tod am 29.4.2014 mit nur 29 Jahren Mitglied in der SPD im Landkreis Meißen, der jüngste Stadtrat in Radebeul und beteiligte sich sehr aktiv in einer Vielzahl von politischen Gruppen. Seine Energie war ansteckend: David inspirierte mit seinen Ideen viele Menschen zu sozialem Engagement. Auch in diesem Jahr verleihen wir wieder den David-Schmidt-Preis für soziales und sozialpolitisches Engagement.
Kennst Du jemand, der*die ähnlich unterwegs ist wie David? Engagiert, begeistert für ein Projekt oder mehrere? Dann schreib eine Bewerbung – in Deinem Namen oder für jemand anderen! Wir suchen wieder Aktionen, Engagement oder Ideen, die sich auf kreativ-künstlerische, provokativ-politische und emanzipatorisch-partizipative Art und Weise dafür einsetzen, dass die Welt im Großen oder im Kleinen gerechter und besser wird.
Jetzt Vorschläge online einreichen unter: david-schmidt-preis.de/ausschreibung