DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. FÜR MEISSEN.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. FÜR MEISSEN.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Ich stehe für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitte ich Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines kann ich Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


MITTEILUNG | 9.11. KREIS MEISSEN

Leonhard Weist ist Meißner SPD-Bundestagskandidat 2025

Die Meißner Sozialdemokratie hat sich für ihren Kandidaten zur Bundestagswahl 2025 entschieden. Auf der heutigen Wahlkreiskonferenz des SPD-Kreisverbandes in Coswig wurde Leonhard Weist, SPD-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Radebeul, einstimmig als Bundestagskandidat gewählt und für die Landesliste der SPD Sachsen nominiert.

Leonhard Weist, Jahrgang 2005, sammelte politische Erfahrungen als Schülersprecher am Lößnitzgymnasium Radebeul, als Vorstand im LandesSchülerRat Sachsen und im Kreisschülerrat Meißen. Zudem war er sächsischer Delegierter für die BundesSchülerKonferenz. Nach seinem Abitur wurde er in den Stadtrat der Stadt Radebeul gewählt. Als Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion und Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss setzte er dort sein Engagement fort. Er ist Mitglied im Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC), in der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und bei den Naturfreunden.

In Berlin und dem anstehenden Wahlkampf möchte sich Leonhard Weist insbesondere für ein gerechteres Steuersystem, bei dem Superreiche mindestens genauso viel wie die Mittelschicht zahlen, einsetzen. “Das Bild vom abwandernden Superreichen, der Deutschland wirtschaftlich vorangebracht hätte, ist ein Mythos.”, erklärt Leonhard Weist. “Es braucht dringend eine Politik, die nicht nur an die nächste Wahl denkt, sondern an die Zukunft!“